Direkt zum Inhalt

 

Psychotherapeutisch und körperorientiert zu arbeiten hat als wichtigste Grundlage die Haltung, dass Körper und Psyche eine Einheit bilden. Dieses webbasierte Projekt widmet sich den körperorientierten Ansätzen in der Psychotherapie und will diese fachübergreifend vertiefen.

Willkommen zu körperorientiert.at!

Psychotherapie-FachkollegInnen treffen sich zur Vernetzung und tauschen über Intervisionstreffen und online meetings praxisorientiertes Wissen aus. Näheres dazu ist im Editorial nachzulesen. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass PsychotherapeutInnen unterschiedlicher fachspezifischer Prägung therapeutisch durchaus Gleiches tun, es jedoch unterschiedlich benennen. Die Auseinandersetzung damit ergibt einen spannenden Dialog und neue therapeutische Möglichkeiten.

 

Austauschen   |   Entwickeln   |   Praktisch erproben   |   Integrieren   |   Publizieren

 

 

 

personal_video

Schaufenster

Heute im Schaufenster: die GründerInnen der Körperpsychotherapie, dargestellt in einer timeline

date_range

Dabeisein

Neu in diesem Projekt ist eine E-Learning Seite zur Intervision | Supervision & für workshops

visibility

Unser Linktipp

Über Sexismus, catcalling und anderes - Artikel aus zeit.de zum Welt-Frauentag 2021.

Kalender

Wegen der Pandemie wurden einige Termine verschoben oder finden alternativ als Video Seminar /webinar statt. Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber immer direkt bei den VeranstalterInnen. Die Veranstaltungen bestehen mitunter aus mehreren Teilen, wobei hier immer nur der Beginn einer solchen Reihe angezeigt wird. Die Reihung ist "Aktuelles first" entsprechend der Beginndaten.
Beginn: Sonntag, 1. September 2024

Basismodul Körperpsychotherapie - Körpereinsatz, um Bindungs- und Kontaktbereitschaft von Erwachsenen in der therapeutischen Arbeit zu verbessern…

Leitung:

Leitung: Diplom-Psychologe Thomas Harms

Beginn: Donnerstag, 7. September 2023

Identity in Transformative Times - Construction, Deconstruction, Reconstruction -18th International Congress of EABP, Sofia 2023…

Leitung: siehe EABP website
Beginn: Samstag, 10. Juni 2023

Die Interaktion zwischen Körper und Psyche ist aus Sicht der Society for the Exploration of Psychotherapy Integration (SEPI) ein zentrales Thema.…

Leitung: Diverse ReferentInnen, siehe https://www.intpsy3.at/
Beginn: Donnerstag, 25. Mai 2023

NEO-REICHIANISCHER UND BIODYNAMISCHER WORKSHOP

Leitung: Mona Lisa Boyesen
Beginn: Sonntag, 30. April 2023

Leib oder Leben | 29. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst | 30. April – 5. Mai 2023 | Bad…

Leitung: diverse Seminar- und VortragsleiterInnen
Beginn: Freitag, 28. April 2023

Erlebnis und körperorientierte Zugänge zur Paar- und Sexualtherapie, ein workshop (WS3 am 29.4. um 10.30-12.00) auf der Paartagung Linz, "…

Leitung: WS03 - Körper im Dialog - Erlebnis- und körperorientierte Zugänge zur Paar- und Sexualtherapie Mag.a Dr.in Ingeborg Netzer, MSc. Martin Geiger, MSc.

Termine mit körperpsychotherapeutischen Inhalten können Sie gerne zur (kostenfreien) Veröffentlichung an uns senden. Wegen möglicher Terminänderungen bitte immer bei den VeranstalterInnen selbst anfragen.

Projektmöglichkeiten

present_to_all

Experience in practice

Seminarreihe Sexualtherapie

mehr dazu

swap_horiz

Share your knowhow

Wissen erweitern & teilen

mehr dazu

question_answer

Meet professionals

Fachforum nutzen - Intervision

mehr dazu

x
Ziel & Ausrichtung  |  Aim & direction of koerperorientiert.at

Diese website informiert über körperorientierte Psychotherapie, Paar- und Sexualtherapie und vernetzt PsychotherapeutInnen zu diesem Thema. Es werden keine Dienstleistungen für KlientInnen / PatientInnen zur Verfügung gestellt. Das Projekt dient ausschließlich dem fachlichen Austausch sowie der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und es verfolgt keine kommerziellen Ziele. Wir verzichten bewusst auf Werbe-Links und stellen keine Inhalte für werbetechnische Zwecke zu Verfügung.

This website informs about body-oriented psychotherapy, couple- and sexualtherapy and connects psychotherapists on this topic. No services are provided for clients / patients. The project serves exclusively for professional exchange and scientific discussion of the topic. There are no commercial aims connected with the project. We deliberately refrain from advertising links and do not provide any content for advertising purposes.