Basismodul Körperpsychotherapie - Körpereinsatz, um Bindungs- und Kontaktbereitschaft von Erwachsenen in der therapeutischen Arbeit zu verbessern.
Inhalte: theoretische und praktische Grundlagen der bindungsbasierten Körperpsychotherapie (KPT) mit Erwachsenen vorgestellt. Der Ansatz ist eine Synthese von Erkenntnissen, die in der modernen Säuglings- und Bindungsforschung, Körperpsychotherapie sowie humanistischen und achtsamkeitsbasierten Strömungen der Psychotherapie ihren Hintergrund haben. (Auszugsweise aus der website)
Zielgruppe:Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen sowie ausgebildete Körperpsychotherapeut*innen mit 4-jähriger Zusatzausbildung (nach HPG-Psych.).
Beginn Herbst 2024, 3x4 Tage, Ort: Schloß Hofen, Lochau Vorarlberg
- Workshop I, Atmung, Selbstanbindung und Intersubjektivität,
- Workshop II, Herz, Kohärenz und Bindung,
- Workshop III, Trauma, Imagination, Bindung
Schloß Hofen, Lochau