Körper- und Sexualtherapeutisches Rätsel
Hier sind ein paar Begriffe als Kreuzworträtsel zusammengestellt - viel Freude beim Erraten!
8. Kongress der ÖGFSS
8. Kongress der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der
Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit - 16.-17.9.2022
THEMENSCHWERPUNKTE (Präsenzveranstaltung)
• „For Ever Young“ durch Sex & Liebe: Unterstützung durch gesunden Life-Style,
Medikamente und Mikronährstoffe
• Sexualmedizin Update 2022 bei Mann und Frau
• Chronische Krankheiten und Sexualität
• Sexualität und Gewalt in der Pandemie
• Sexpositivity und verschiedene Formen von gelebter Sexualität
• Sexualität und Fertilität in der Zukunft
• Das weite Land des Beckenbodens
• Welche Paartherapie wirkt wirklich?
• Auf den Spuren von Freud.... 50 Jahre Psychoanalyse/Therapie an der MUW
Ort: Allgemeines Krankenhaus Medizinische Universität Wien, 1090 Wien
Body News: David Boadella
Sexualität, Sexualstörung und Kultur
Die zweite Tagung unserer in drei Teilen konzipierten Serie von Veranstaltungen zum Thema Sexualität beschäftigt sich mit den kulturellen und religiösen Einflüssen auf die Sexuali tät und Sexualstörungen. Diese häufig negativen Einflüsse können zu psychischen Problemen führen oder be- reits vorhandene, durch sexuelle Funktionsstörungen aus - gelöste psychische Belastungen verstärken. Gerade in der Behandlung von PatientInnen mit Migrationshintergrund, die unter einer sexuellen Dysfunktion leiden, stößt man häufig auf schambedingte Schweigetabus, die im Kontrast zur oftmals vorhandenen subjektiven Dringlichkeit des Problems stehen. Spiegelbildlich dazu haben Psychiater und Psychiaterinnen sowie Psychotherapeuten und Psy- chotherapeutinnen (unbewusste) verinnerlichte Schwellen zu überwinden, um das Thema Sexualität und Sexualstö- rungen gerade mit Menschen aus anderen Kulturen un- befangen ansprechen zu können.
Veranstalter der 7. Herbsttagung
Institut für Transkulturelle Psychiatrie
und Migrationsforschung
Österreichische Gesellschaft
für Forensische Psychiatrie
online-Einführungsworkshop Gestalttherapeutische Sexualtherapie
Liebesleid & Liebeslust - eine Einführung in die gestalttherapeutische Sexualtherapie - Von der sexuellen Funktionsstörung zur lustvollen Weiterentwicklung.
Online Tagesseminar mit blended learning, dh. vor und nach der eintägigen Veranstaltung werden online Materialien & (Gruppen-) Aufgaben zur Verfügung gestellt und betreut. Für ein erstes Kennenlernen und einen sicheren Einstieg in die Anwendung des Erlernten. Dieser online workshop im November führt ein in die im Frühjahr 2022 folgende 3-teilige live Workshopreihe in Wien und kann einzeln gebucht werden.
In allen Workshops wird die therapeutische Arbeit mit sexuellen Themen im Einzel- und Paarsetting mittels Selbsterfahrung, theoretischer Reflexion und dem Explorieren methodischer Ansätze vermittelt und eingeübt. Offen für PsychotherapeutInnen aller Richtungen. Um dem sensiblen Thema einen guten Rahmen zu bieten kann die folgende Workshopreihe 2022 nur gesamt besucht werden.
Diese Veranstaltung wird auf Nachfrage stattfinden.
International Body Psychotherapy Journal
Sexualität / Vielfalt / Stellenwert in der Psychotherapie
Sexualität im Kontext psychischer Störungen: Vielfalt der Normalität und Stellenwert in der Psychotherapie - online Jahreskongress 2021 - Freitag, 24. September 2021
Aus dem Programm auszugsweise - das auch gleichzeitig in einem Buch veröffentlicht wird zitiert:
"Sexualität ist ein wichtiger Teil des Lebens. Durch psychische Erkrankungen oder andere Belastungen kann Sexualität gestört werden. Der fünfte Band in der Reihe Psychosomatik im Zentrum widmet sich den Besonderheiten der Sexualität bei psychischer Krankheit, wobei auch körperliche Aspekte, wie z.B. Schmerz nicht zu kurz kommen. Um den Umgang mit sexuellen Themen in der psychotherapeutischen Praxis zu erleichtern, werden viele Gedanken zur Vielfältigkeit von Sexualität dargestellt. Unter anderem geht es um die Enttabuisierung von Homo- oder Bisexualität, die Notwendigkeit unterschiedliche Geschlechtsidentitäten zu beachten und die generelle Schwierigkeit zu definieren was „Normalität“ im sexuellen Kontext sein sollte. Aktuelle kulturelle Entwicklungen haben viele Beschränkungen aufgelöst, gleichzeitig entstehen neue Zwänge zum Beispiel im Falle von kosmetischer Intimchirurgie, die unter dem Einfluss neuer Schönheitsideale Verbreitung findet. ...!