-
Will Davis
geb. 1943Funktionelle AnalyseRadix, points and positions -
Antonio Damasio
geb. 1943NeurowissenschafterBewusstsein als eine „eine Dreiheit von Wachzustand, Geist und Selbst. -
Alan D. Fogel
geb. 1948Selbstwahrnehmung und EmbodimentKörperpsychotherapeut, Rosen-Methode Körpertherapie -
Hilarion Petzold
geb. 1949Integrative Bewegungstherapie -
George Downing
geb. 1949Tiefenpsychologische KörperpsychotherapieBuchtitel: Körper und Wort in der Psychotherapie -
Stephen Porges
geb. 1949PolyvagaltheorieNur wenn ich mich sicher fühle, kann ich mich auf andere einlassen und Neues entdecken. -
Ulfried Geuter
geb. 1950Humanistische KörperpsychotherapieBuch: Handbuch Körperpsychotherapie -
Ruella Frank
geb. 1951Developmental Somatic Psychotherapy, GestaltDurch die bewegte Reaktion anderer auf uns selbst, werden wir unserer Selbst gewahr. -
Joachim Bauer
geb. 1951SpiegelneuroneKörpergedächtnis -
Peter Bohlen
geb. 1952Emotionale Reintegration -
Peter Geißler
geb. 1953Analytische Körperpsychotherapie -
Jim (James) Kepner
geb. 1956Body Process Work, Gestalt & Nervous System Energy WorkKepEs geht darum, unsere Körperlichkeit als tiefen Teil unseres Wesens und Quelle der Kontaktaufnahme zu erfahren. -
Thomas Fuchs
geb. 1958LeibphänomenologieDer Leib ist letztlich die Bewegung des Lebens selbst. Die sichtbare leibliche Haltung ist ein bestimmtes Angebot zum Umgang miteinander -
Christian Schubert
geb. 1961Psychoneuroimmunologie -
Thomas Harms
geb. 1965Bindungsbasierte KörperpsychotherapieEmotionale Erste Hilfe, Selbstanbindung